Hof Meinen
Melkstraat 4
26345 Bockhorn-Grabstede
Telefon: 04452 - 518
Fax: 04452 - 918673
milch@hof-meinen.de
DE-ÖKO-006
.
1. Wie bestelle ich als Neukunde?a) telefonisch: Rufen Sie uns gern Wochentags zwischen 09:00 und 12:00 Uhr an. Unsere netten Mitarbeiter beantworten Ihnen gern alle Fragen zum Bestellablauf und nehmen Ihre Bestellung bei Bedarf auch gleich entgegen. b) Online: Nutzen Sie den Link: Neuer Kunde um Online eine Bestellung aufzugeben. Sie werden bequem durch den Bestellvorgang geleitet und können sich gern auch ein Kundenkonto anlegen um jederzeit Ihre aktuelle Bestellungen einsehen und ändern zu können. | |
2. Wie ändere Ich meine Bestellungen?Bis 12 Uhr am vorangehenden Werktag können Sie Ihre Bestellungen nach belieben anpassen a) telefonisch: Rufen Sie uns an. Wenn Sie dies ausserhalb der Bürozeiten (09:00 - 12:00 Uhr) tun möchten, sprechen Sie Ihren Wunsch bitte ganz schlicht(rund um die Uhr) auf den Anrufbeantworter. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern. b) Online: Wenn Sie sich bereits ein Kundenlogin angelegt haben loggen Sie sich ein und ändern Sie Ihre Bestellung unter dem Punkt "bestellen" nach belieben. c) per Zettel am Leergut/am Lieferplatz: heften Sie eine kurze Notiz an Ihr Leergut. Bitte beachten Sie hierbei, dass Bestellerhöhungen dann jeweils erst zum darauffolgenden Liefertermin möglich sind. Eine Reduzierung ist aber selbstverständlich auch umgehend möglich. | |
3. Wie läuft die Bezahlung ab?a) Per SEPA-Lastschrift: Sie erhalten von uns auf Wunsch ein Dokument auf dem wir einige Daten erfragen(Wie von anderen Unternehmen bekannt). Bitte geben Sie dieses ausgefüllt zum nächsten Liefertermin wieder mit. Der Bankeinzug erfolgt dann einmal im Monat ohne weitere Umstände. b) Bar: Sie bekommen einmal im Monat eine schlichte Abrechnung zur Lieferung dazu. Bitte heften Sie den genannten Betrag schlicht bei der nächsten Lieferung an Ihr Leergut. | |
4. Können andere Abstellorte vereinbart werden?Natürlich. In der Regel ist der erste Anlaufplatz für unsere Fahrer die Haustür, aber Sie können uns gern einen Alternativen Ort mitteilen. Beispiel: Bitte unter Carport an Nebeneingang abstellen Viele Kunden stellen ein kleines Körbchen oder eben eine passsiv bzw aktiv Kühlbox bereit. | |
5. Um welche Uhrzeit kommt meine Lieferung?Das ist von Ort zu Ort unterschiedlich aber idR an jedem Liefertermin in etwa um dieselbe Uhrzeit. An vielen Orten sind wir bereits sehr früh morgens, sodass die Lieferung zum Frühstück schon da ist. An anderen sind wir Vormittags unterwegs. | |
6. Was geschieht mit dem Leergut?Bitte spülen Sie die Milchflaschen (1L /3L) einmal kurz aus und stellen Sie diese zum nächsten Liefertermin wieder hinaus, sodass wir diese dem Mehrwegsystem wieder zuführen können. Deckel, Verschlüsse, sowie die Becher für Joghurt uvm geben Sie bitte zur Verwertung in den "gelben Sack". | |
7. Der Deckel meiner Buttermilch ist gewölbt. Was bedeutet das?In der Industrie wird die Säurebildung unnatürlich gestoppt. Oft unter Einsatz von Zusätzen. Wir wollen das nicht. Daher wölbt sich der Deckel bei zB der Buttermilch. | |
Was bedeutet der Punkt auf der Flasche?Kurzantwort: Eigentlich gar nichts. Zumindest nicht für unsere Kunden. Bei den 3 Literflaschen nutzen wir blaue Griffe für pasteurisierte Milch und weiße, bzw seit kurzem grüne Griffe für die Vorzugsmilch. | |